Der Fall des Monats beschäftigt sich mit Diskriminierung und sexueller Belästigung in der Schule. Gemeinsam mit der Kinder und Jugendanwaltschaft kann die GAW erfolgreich intervenieren.
Der Fall des Monats beschäftigt sich mit Rassismus und Diskriminierung von Migrant:innen beim Zugang zu Dienstleistungen im Gesundheitsbereich. Bietet hier das Gleichbehandlungsgesetz schutz?
Der Fall des Monats beschäftigt sich mit der Verankerung eines Gender Pay Gaps bei den Werkverträgen in einem Betrieb. Die erfolgreiche Intervention der GAW zeigte Wirkung.
Der Fall des Monats beschäftigt sich mit Diskriminierung von bisexuellen Menschen beim Zugang zu einer Dating Plattform. Kann hier das Gleichbehandlungsgesetz Schutz bieten und für Gleichbehandlung sorgen?
Der Fall des Monats beschäftigt sich mit Rassismus und Diskriminierung einer Frau mit Burkini beim Zugang zu einem Badesee. Die GAW konnte in diesem Fall erfolgreich zu intervenieren.
Herr E ist zum Zeitpunkt der Geburt seines Kindes in einer Führungsposition eines männerdominierten Finanzdienstleistungsunternehmens tätig und einigt sich mit seinem Arbeitgeber auf eine "Elternteilzeit" von 37,5 Stunden. Nachdem diverse Abmachungen vonseiten des Arbeitgebers nicht eingehalten werden, reduziert Herr E diese schließlich auf 9,5 Wochenstunden. Daraufhin verschlechtern sich seine Arbeitsbedingungen massiv. Zudem erfährt er, dass sein Vorgesetzter und der Geschäftsführer des Unternehmens eine Wette abschließen, wie lange er die Elternteilzeit wohl durchhalten wird. Mithilfe der Arbeiterkammer (AK) und der GAW kommt er zu seinem Recht und erhält Schadenersatz.
Der Fall des Monats beschäftigt sich mit Rassismus und Diskriminierung auf Grund der Hautfarbe im Bereich der Arbeitswelt. Bietet das Gleichbehandlungsgesetz in diesem Bereich Schutz?
Der Fall des Monats beschäftigt sich mit Diskriminierung von Paaren mit Kindern bei der Wohnungssuche und Altersdiskriminierung am Arbeitsplatz. Wo hilft das Gleichbehandlungsgesetz und wo nicht?
Der Fall des Monats beschäftigt sich mit Rassismus und Diskriminierung einer Frau mit Kopftuch in der Arbeitswelt. Wo schütz das Gleichbehandlungsgesetz in diesem Bereich?
Der Fall des Monats beschäftigt sich mit Fragen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf und Geschlechterdiskriminierung in der Arbeitswelt. Wo schützt das Gleichbehandlungsgesetz?