Wir verwenden technisch erforderliche Cookies zur Sitzungssteuerung. Erfahren Sie mehr. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Schwul? Eine Frage der Unternehmenskultur

Eine Zeichnung auf einem pink-gelben Hintergrund zeigt zwei Menschen des gleichen Geschlechts, die sich die Hände reichen und anlächeln. Auf ihren Händen liegt eine kleine Kugel.

Herr O ist schwul und geht damit auch im Arbeitskontext offen um. Sein neuer Vorgesetzter macht regelmäßig unangebrachte und beleidigende Bemerkungen und „Witze“ über Herrn O in Zusammenhang mit dessen sexueller Orientierung. Herr O leidet darunter massiv und zieht sich mehr und mehr zurück. Schließlich endet das Dienstverhältnis einvernehmlich.

Er wendet sich an die Gleichbehandlungsanwaltschaft (GAW), die zwischen Herrn O und dem Unternehmen vermittelt. Es kommt zu einem von der GAW moderierten Gespräch in den Räumlichkeiten der GAW, bei dem sich der Geschäftsführer und Herr O offen und auf Augenhöhe begegnen. Herr O ist sehr zufrieden mit dem Gespräch: Er hat das gute Gefühl, dass sein Anliegen gehört und respektiert wurde.

zur Analyse (PDF, 224 KB)