Zum Inhalt
Accesskey
[1]
Zum Hauptmenü
Accesskey
[2]
Zum Untermenü
Accesskey
[3]
Zur Suche
Accesskey
[4]
Wir verwenden technisch erforderliche Cookies zur Sitzungssteuerung.
Erfahren Sie mehr
. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.
Fortfahren
Über uns
Unser Leitbild
GAW in Europa - Equinet
Unsere Aufgaben
Unser Team
Offene Stellen
Angebot
Beratung und Unterstützung
Angebote für Unternehmen und Organisationen
Wie können Sie aktiv werden?
Workshops der Gleichbehandlungsanwaltschaft
Musteranträge
Fragen und Antworten
Aktuelles
Aktuelle Informationen
Fall des Monats
Veranstaltungen
Gleichbehandlungs-Blog
Newsletter
Melden
Beratungsangebot
Gleichbehandlungs:App
Nützliche Links
Beratungslandschaft zum Thema Gleichbehandlung und Antidiskriminierung
Recht
Wichtige Begriffe auf einen Blick
Gleichbehandlungsrecht in Österreich
Österreich und die Gleichbehandlung in der Europäischen Union (EU)
Gleichbehandlung im internationalen Recht
Ausgewählte Judikatur
Publikationen
Informationsmaterial
Tätigkeitsbericht
Empfehlungen
Untersuchungen
Empfohlene Publikationen
Publikationen im Rahmen von Equinet
Stellungnahmen
Suche einblenden
Navigation einblenden
Inhalte
Suchbegriff
Suchen
Startseite
Aktuelles
Veranstaltungen
Workshop “(sexuelle) Belästigung - ein Angriff auf die Menschenwürde”
Aktuelle Informationen
Fall des Monats
Veranstaltungen
(aktuelle Seite)
Gleichbehandlungs-Blog
Newsletter
09.02.2011, 10:00
-
14:00
Workshop “(sexuelle) Belästigung - ein Angriff auf die Menschenwürde”
Einladung und Programm (PDF, 59 KB)
Informationen
Datum:
09.02.2011, 10:00
-
14:00
Ort:
Hotel Burgenland, 7000
Eisenstadt
,
Franz Schubertplatz
1
Zurück
Suche einblenden
Navigation schließen
Suche
Suchen
Über uns
Unser Leitbild
GAW in Europa - Equinet
Unsere Aufgaben
Unser Team
Offene Stellen
Angebot
Beratung und Unterstützung
Wer kann sich an die Gleichbehandlungsanwaltschaft wenden?
Beispiele aus der Beratung
Grundsätze und Ablauf unserer Beratung
Angebote für Unternehmen und Organisationen
Rechtliche Informationen für Unternehmen und Organisationen
Grundsätze unserer Zusammenarbeit mit Unternehmen und Organisationen
Wie können Sie aktiv werden?
Musteranträge
Workshops der Gleichbehandlungsanwaltschaft
Newsletter Weiterleitung
Newsletter Anmeldung Weiterleitung
Newsletter Ausgabe Weiterleitung
Fragen und Antworten
Aktuelles
Aktuelle Informationen
"Dann geh‘ doch nicht ins Internet?! Gewalt gegen Frauen im Netz."
„Gleich - gleicher - am gleichsten“ Die Gleichbehandlungsanwaltschaft an der Universität Wien
Menschenrechtstag
2019 - das waren 40 Jahre Gleichbehandlungsgesetz!
21. März 2016: Präsentation des ZARA (Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit) Rassismus Report 2015
40 Jahre Gleichbehandlungsgesetz: Menschenrechte für alle!?
Abhilfe gegen sexuelle Belästigung. Ein Leitfaden für Arbeitgeber_innen
Aktueller „Equinet“ Report zum Thema „Equal Pay“: Perspektiven verschiedener europäischer Gleichbehandlungsstellen, Good Practices, Anregungen:
Aktueller Tätigkeitsbericht der Anwaltschaft für Gleichbehandlung
Antidiskriminierungsrevue "The Others of the Others" mit dem "Hope Theatre Nairobi"
Anwaltschaft erkämpft Entscheidung gegen Mehrfachdiskriminierung
Bericht der Gleichbehandlungsanwaltschaft 2016/17
Das Kopftuch als Hindernis für die Begründung eines Arbeitsverhältnisses
Debatte
Equality Bodies
Der Bericht über die Tätigkeit und die Vorschläge der Gleichbehandlungsanwaltschaft 2014/2015 wurde am 6.12.2016 im Gleichbehandlungsausschuss des Nationalrats diskutiert
Derzeit sind zwei spannende Verfahren zum Diskriminierungsgrund Religion vor dem Gerichtshof der Europäischen Union anhängig.
Die Gleichbehandlungsanwaltschaft als eigenständige und für alle Diskriminierungsgründe im Gleichbehandlungsgesetz zuständige Beratungs- und Unterstützungseinrichtung wird besser sichtbar:
Die Gleichbehandlungsanwaltschaft hat aus Anlass "10 Jahre erweitertes Gleichbehandlungsgesetz" eine Diskussionsveranstaltung und ein Seminar zu ihrem Schwerpunktthema Mehrfachdiskriminierung durchgeführt
Die Gleichbehandlungsanwaltschaft ist Projektpartnerin der Kampagne GewaltFreiLeben
Die Gleichbehandlungsanwaltschaft lädt zur Antidiskriminierungsrevue „The Others of the Others”mit dem “Hope Theatre Nairobi” ein
Die Gleichbehandlungsanwaltschaft lädt zur Antidiskriminierungsrevue „The Others of the Others”mit dem “Hope Theatre Nairobi” ein
Diskriminierung von Geflüchteten
ECRI empfiehlt neuerlich die vollständige Unabhängigkeit der Gleichbehandlungsanwaltschaft
Einlassverweigerungen für Flüchtlinge?
Einstellung zu Muslim_innen in der österreichischen Bevölkerung – eine Datenerhebung
Empfehlung für eine diskriminierungsfreie Vermittlung von Wohnraum
Equinet Empfehlung zur Europawahl
Erweiterung der Kompetenzen der Regionalbüros der Gleichbehandlungsanwaltschaft
Geplanter Einsatz des Personalisierten Arbeitsmarkt-Assistenzsystems (PAMAS)- Diskriminierungspotenzial?
Gleichbehandlung am Wohnungsmarkt – Diskriminierung ist verboten!
Gleichbehandlung UNTERNEHMEN: Linzer Schriften zu Gender und Recht, Band 59
Gleichbehandlungs:App
Gender Pricing. Ein Baustein in der Betrachtung von geschlechtsspezifischer Ungleichheit.
Karenzvertretung in der Anwaltschaft für Gleichbehandlung
Kaum Judikatur zu Teil III Gleichbehandlungsgesetz – Gleichbehandlungsanwaltschaft verhilft zu gütlichen Einigungen!
Lohnfairness zahlt sich für Unternehmen aus!
Menschenrechtsgrüße
Menschenrechtskarte 2019
Nationaler Aktionsplan Menschenrechte – Vorschläge der Gleichbehandlungsanwaltschaft
27 Jahre Gleichbehandlungsanwaltschaft
Neue Studie "Migration und Gesundheit"
Neuer Bericht des Netzwerks Equinet zu "Faith in Equality: Religion and Belief in Europe"
Neuer Bericht des Netzwerks Equinet zu "How are Equality Bodies fighting discrimination on the ground of age"
Neues Informationsblatt der Anwaltschaft speziell für die Zielgruppe Mädchen und junge Frauen: „Sexuelle Belästigung? Nicht mit mir!“
Die Gleichbehandlungsanwaltschaft erhält ab Mai 2018 eine neue Führung
Projekt "Gender Pay Gap – new solutions for an old problem"
Projekt Parents@Work
Rechtsgutachten gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit
Stellungnahme der Gleichbehandlungsanwaltschaft
Stellungnahme der Gleichbehandlungsanwaltschaft zum Entwurf der ÖNorm A 1080
Stellungnahme der Gleichbehandlungsanwaltschaft zum Strafrechtsänderungsgesetz
Stellungnahme der Gleichbehandlungsanwaltschaft zur Novelle des Oberösterreichischen Antidiskriminierungsgesetzes
Studie zur Lohngleichheit
Tätigkeiten und Vorschläge der Anwaltschaft für Gleichbehandlung 2012/2013
Timeline
40 Jahre Gleichbehandlungsgesetz
Umsetzung der CEDAW-Frauenrechte in Österreich
Was geschieht aktuell in der Gleichbehandlungsanwaltschaft?
GAW-Projekt Parents@Work
Die neue Gender Equality Strategy der Europäischen Kommission
Studie zu Elterndiskriminierung am Arbeitsplatz zeigt 5 benachteiligende Rahmenbedingungen
Fall des Monats und die Gleichbehandlungsanwaltschaft kommt im Film vor!
6.
ECRI
-Bericht über Rassismus und Intoleranz in Österreich: Wesentliche Empfehlungen zum Gleichbehandlungsrecht
Rechnungshof: Väter nehmen nur 4,5 Prozent aller Anspruchstage für Kinderbetreuungsgeld wahr
Neuer Erlass zur Anerkennung intergeschlechtlicher Menschen
Menschenrechtstag 2020 - GAW fordert lückenlosen Schutz
Univ.-Prof.
in
Dr.
in
Silvia Ulrich:
Antidiskriminierungsrichtlinien der EU – Erfolge und Herausforderungen
EQUINET-Empfehlung zur Gestaltung eines fairen Europas nach Covid-19
Fall des Monats
"Belästigung durch rassistisches Graffiti"
Zugang zu und Versorgung mit Gütern und Dienstleistungen / ethnische Zugehörigkeit / Belästigung
"Dame gesucht" Arbeitswelt / Geschlecht / Stellenausschreibung
„Das ewige Vorurteil: Können Frauen Automechanikerin werden?“
Arbeitswelt / geschlechtsbezogene Belästigung
„Das passiert bei uns ständig!"
Zugang zu und Versorgung mit Gütern und Dienstleistungen / sexuelle Belästigung
"Diskriminiert eine Ausbildungsförderung nur für Frauen Männer?"
sonstige Arbeitswelt / Geschlecht / Berufsausbildung und berufliche Weiterbildung
"„Du Fahrkarte..?“ Fahrscheinkontrolle auf Grund der Hautfarbe"
Zugang zu und Versorgung mit Gütern und Dienstleistungen / ethnische Zugehörigkeit / Belästigung
"Ein Bewerbungsbogen mit sehr persönlichen Fragen"
Arbeitswelt / Religion oder Weltanschauung / Begründung
„Fremd“ klingender Name als Bewerbungshindernis.
Arbeitswelt / Ethnische Zugehörigkeit / Begründung des Arbeitsverhältnisses
„Gepflegtes Äußeres“ – als Mann nur mit kurzen Haaren?
Arbeitswelt / Geschlecht / Begründung des Arbeitsverhältnisses
„Gleiches Recht für alle - aber Rechtsberatung durch Frauen billiger?“
Arbeitswelt / Geschlecht / Entgelt, sonstige Arbeitsbedingungen
"Hochzeitsanzeige mit Folgen" Arbeitswelt / Familienstand / Beendigung des Arbeitsverhältnisses
„Ist ein homosexueller Mitarbeiter schlecht fürs Geschäft?"
Arbeitswelt / sexuelle Orientierung / Begründung des Arbeitsverhältnisses
"Ist eine Bank frei in der Auswahl ihrer KundInnen?"
Zugang zu Gütern und Dienstleistungen / ethnische Herkunft
"Kinder und Haustiere haben bei einem Seminar nichts zu suchen!"
Zugang zu Gütern und Dienstleistungen / Geschlecht
„Kundenservice“ mit Folgen.
Arbeitswelt / Ethnische Zugehörigkeit / Belästigung
„Männer können nicht putzen – das ist klar?"
Arbeitswelt / Geschlecht / Begründung des Arbeitsverhältnisses
„Members only!“ Diskriminierende Einlassverweigerung.
Güter und Dienstleistungen / Ethnische Zugehörigkeit / Zugang
„Nachwuchsförderung mit Tradition"
Arbeitswelt / Geschlecht / Zugang zu Maßnahmen der Aus- und Weiterbildung
„Schöner Wohnen – nur mit passendem Ehemann ...“
Zugang zu Gütern und Dienstleistungen / ethnische Zugehörigkeit / Diskriminierung durch Assoziierung
"Sexistisches Plakat am Sportplatz – muss das sein?"
Zugang zu und Versorgung mit Gütern und Dienstleistungen / Geschlecht / sexuelle Belästigung
„Sexy“ Kochshow – nein danke!
Arbeitswelt / Geschlecht / sexuelle Belästigung
"Türkischer Migrationshintergrund - früheres Mutterglück?"
Arbeitswelt / Geschlecht, ethnische Herkunft / Begründung des Arbeitsverhältnisses
„Überqualifiziert“ oder doch „zu alt und zu teuer“?
Arbeitswelt / Alter / Diskriminierung bei der Begründung eines Arbeitsverhältnisses
„Umarmung“ im Nachtdienst – greift hier das Strafrecht?
Arbeitswelt / Geschlecht / sexuelle Belästigung
"Ungünstigere Auflösungsvereinbarung wegen tschechischer Herkunft?
Arbeitswelt / ethnische Herkunft / Benachteiligung
"Unzulässige Fragen in einem Bewerbungsverfahren"
Arbeitswelt / Religion / Begründung des Arbeitsverhältnisses
"Vater werden ist nicht schwer, Väterkarenz dagegen sehr…"
Arbeitswelt / Geschlecht / Beendigung
"Wer ist verantwortlich für Abhilfemaßnahmen nach einer Belästigung?"
Arbeitswelt / Geschlecht / sexuelle Belästigung
"Zu alt und zu teuer?"
Arbeitswelt / Alter / Beendigung
Natürlich schaffen Frauen „Männerjobs“!
Achtung ! Hohe Sprünge führen hier zum Fall!
Arbeitswelt / Ethnische Zugehörigkeit / Beendigung
Aktion für „sexy Ladies“
Zugang zu Gütern und Dienstleistungen / Geschlecht
Ärztliche Diagnose: Rückenstärkung notwendig!
Arbeitswelt / ethnische Zugehörigkeit / Belästigung, Beendigung
Außendienst bei Teilzeitbeschäftigung - Ja! Außendienstzulage bei Teilzeitbeschäftigung - Nein!
Arbeitswelt / Geschlecht / Entgeltdiskriminierung
Auch eine Person mit Konventionspass hat Anspruch auf sachliche Prüfung ihres Kreditantrags
Zugang zu und Versorgung mit Gütern und Dienstleistungen / ethnische Zugehörigkeit
Aufstiegshilfe für Männer zur „wohlverdienten“ Leitungsposition.
Arbeitswelt / Geschlecht / beruflicher Aufstieg
Bäckerin - nein danke!
Arbeitswelt / Geschlecht / Begründung des Arbeitsverhältnisses, Belästigung
Beförderung nach „Bauchgefühl“
Arbeitswelt / Geschlecht / Diskriminierung bei der Beförderung
Beschäftigte unter Druck. Mehrfachdiskriminierung im Arbeitsverhältnis in einem Privathaushalt.
Arbeitswelt / Mehrfachdiskriminierung / sexuelle und ethnische Belästigung
Beschimpft, belästigt – nicht geschützt
Best practice: Was tun bei einer Belästigung im Betrieb?
Arbeitswelt / Ethnische Zugehörigkeit / Belästigung
Betriebsalltag mit dunklen Seiten.
Arbeitswelt / Ethnische Zugehörigkeit / Beendigung, Belästigung
Betrunkener pöbelt in Hotelhalle! – Ein Fall für den starken Mann?
Arbeitswelt / Geschlecht / Begründung des Arbeitsverhältnisses
Bewirkt eine Schwangerschaft geistige Verwirrung?
Arbeitswelt / Geschlecht / geschlechtsbezogene Belästigung
Bildung - für alle gleich?! Sonderschulklasse wegen mangelnder Sprachkenntnisse
ethnische Zugehörigkeit / Bildung
Chancengleichheit durch Personalpolitik oder Frauen als Störfaktor für eine sinnvolle Personalplanung?
Arbeitswelt / Geschlecht, Alter / beruflicher Aufstieg
Darf ein Mann Betreuungspflichten haben?
Arbeitswelt / Geschlecht / Beendigung / Assoziierung
Der Stresstyp und die Straßenkinder.
Güter und Dienstleistungen / Ethnische Zugehörigkeit / Zugang
Die Leistung guter Arbeit bleibt gleich – mit oder ohne Kopftuch
Arbeitswelt / Geschlecht, Religion / Ausbildung
Die Wandlung des Primars.
Arbeitswelt / Geschlecht / Belästigung
Diskriminierende Kündigung nach einer Fehlgeburt?
Arbeitswelt / Geschlecht / Beendigung des Arbeitsverhältnisses
Diskriminierung oder Meinungsäußerung vor anderen?
Arbeitswelt / sexuelle Orientierung / Belästigung
Ein Einkaufsbummel mit unangenehmen Folgen
Zugang zu Gütern und Dienstleistungen / ethnische Zugehörigkeit / Belästigung
Ein Fahrlehrer will zum „schönen Ort“.
Güter und Dienstleistungen / Geschlecht / sexuelle Belästigung
Ein homophober Vorgesetzter
Arbeitswelt / sexuelle Orientierung / Belästigung
Ein „Lady-Bereich“ im Fitness-Center: Diskriminierung oder zulässige Ausnahme?
Zugang zu und Versorgung mit Gütern und Dienstleistungen / Geschlecht
Ein neuer Freund verwandelt die verehrte Mitarbeiterin in eine „Jugo“.
Arbeitswelt / Geschlecht, Ethnische Zugehörigkeit, Religion / sexuelle Belästigung, sonstige Arbeitsbedingungen, Beendigung
Ein Sextest im Auswahlverfahren oder: Was müssen Sie outen, um einen Job zu bekommen?
Arbeitwelt / Geschlecht / sexuelle Belästigung
Eine Bewerbung muss allen geeigneten Personen offen stehen
Arbeitswelt / diskriminierungsfreie Stelleninserate / positive Maßnahmen
Eine Frau in der Werkstatt – immer noch ein Problem?
Arbeitswelt / Geschlecht / sexuelle Belästigung
Erscheinung unseriös, Alter nicht passend!
Arbeitswelt / Alter / Begründung
Wohnraum und Gleichbehandlung
Kinder, Kinder!
„Akzentfreies Deutsch“ – was soll das heißen?
Schwul? Eine Frage der Unternehmenskultur
"Haarsträubende Preise"
Güter und Dienstleistungen / Geschlecht / Zugang
Eine Frau im "IT-Start-Up“
"Kind als Hindernis?"
Arbeitswelt / Geschlecht / Begründung des Arbeitsverhältnisses
Kopftuch bei Patient_innen nicht erwünscht...
"Wichtig ist was man im und nicht was man auf dem Kopf hat"
Arbeitswelt / Religion, Geschlecht / Bewerbung
Chancengleichheit? Same same, but different
Equal Pay oder die Geschichte von Hase und Igel
Kinder als Gehaltsbremse
„Ausländisches Diplom? Lieber nicht.“
Neustart statt Ruhestand
Falsche Generation?
Arbeitswelt / Alter / Begründung
Fremdenfeindlichkeit statt Gastfreundschaft
Zugang zu Gütern und Dienstleistungen / ethnische Zugehörigkeit / Belästigung
Geschlechterdiskriminierung bei Versicherungsverträgen - Was ich nicht weiß, kann nachteilig sein...
Zugang zu und Versorgung mit Gütern und Dienstleistungen / Geschlecht
Hürdenlauf zum Geld.
Ethnische Zugehörigkeit / mittelbare Diskriminierung
Im Namen der Rose.
Arbeitswelt / Geschlecht / sexuelle Belästigung
Jetzt nehmen wir einen Mann, damit uns das nicht noch einmal passiert!
Arbeitswelt / Geschlecht / Beendigung des Arbeitsverhältnisses
Karriere mit Kind?
Arbeitswelt / Geschlecht / Diskriminierung bei Begründung eines Arbeitsverhältnisses
Keine Fitness für AsylwerberInnen
Zugang zu und Versorgung mit Gütern und Dienstleistungen / ethnische Zugehörigkeit
Keine Macht den Vorurteilen
Arbeitswelt / Geschlecht / Beförderung, Belästigung
Keine „Sippenhaftung“ bei der Kontoeröffnung
Zugang zu Gütern und Dienstleistungen / ethnische Zugehörigkeit / Diskriminierung durch Anweisung und durch Assoziierung
Kinder können die Karriere fördern – aber nur die ihrer Väter.
Arbeitswelt / Geschlecht / Teilzeit, beruflicher Aufstieg
Kinder kriegen ist nicht schwer, der Wiedereinstieg umso mehr
Können Gehässigkeiten eine geschlechtsspezifische Belästigung sein?
Arbeitswelt / Geschlecht / Belästigung
Kündigung kurz vor Erreichen eines Pensionsanspruchs?
Arbeitswelt / Alter, Geschlecht / Beendigung des Arbeitsverhältnisses
Küsse - nicht für alle erlaubt?
Güter und Dienstleistungen / Geschlecht (Sexuelle Orientierung) / Belästigung
Lady's Day: Frauen trainieren heute günstiger!
Güter und Dienstleistungen / Geschlecht / Zugang
Macho Macho muss ma sein ...
Arbeitswelt / Geschlecht / Belästigung
Machtspiele mancher Männer.
Arbeitswelt / Geschlecht / sexuelle Belästigung
Menschenverachtende Beschimpfungen haben rechtliche Folgen
Arbeitswelt / ethnische Zugehörigkeit und Religion / Belästigung
Mit Kopftuch in den Schaugarten?
Arbeitswelt / Ethnische Zugehörigkeit / Belästigung
Muslim_innen am Wohnungsmarkt – mangelhafter Schutz
Muss Familienplanung ins Unternehmenskonzept passen?
Arbeitswelt / Geschlecht / Diskriminierung wegen Schwangerschaft / Beendigung
Nur Bewerberinnen mit „korrekter“ sexueller Orientierung willkommen.
Arbeitswelt / Sexuelle Orientierung / Begründung
Nur wer Deutsch kann, soll auch wohnen?
Güter und Dienstleistungen / Ethnische Zugehörigkeit / Zugang
Po-Grapschen ist kein „Kavaliersdelikt“ mehr
Arbeitswelt / Geschlecht / sexuelle Belästigung
Preisermäßigung aus „sozialen Gründen“ Verbotene Diskriminierung oder erlaubte Vergünstigung?
Zugang zu Gütern und Dienstleistungen / Geschlecht
Richtige Verwendungsgruppe – Darf´s ein bisserl weniger sein?
Arbeitswelt / Geschlecht / Entgelt
Schifoahn is des leiwandste … nur um welchen Preis?
Güter und Dienstleistungen / Geschlecht / Zugang
Schwangerschaft mit Nebenwirkung – hier hilft kein „Arzt oder Apotheker“.
Arbeitswelt / Geschlecht / Beendigung
Sexuelle Belästigung bei einer Physiotherapie
Zugang zu und Versorgung mit Gütern und Dienstleistungen / Geschlecht / sexuelle Belästigung
Sexuelle Belästigung und Fürsorgepflicht
Arbeitswelt / Geschlecht / sexuelle Belästigung
Sind junge Kolleginnen bessere Teamplayerinnen?
Arbeitswelt / Alter / sonstige Arbeitsbedingungen, Beendigung
Teilzeitarbeit erhöht das Risiko einer Entgeltdiskriminierung.
Arbeitswelt / Geschlecht / Entgeltdiskriminierung
Transidentität und gesellschaftliche Akzeptanz: Ein langer Weg
Arbeitswelt / Diskriminierung von Transgender Personen auf Grund des Geschlechts / geschlechtsbezogene Belästigung
Übergriff bei einer Heilmassage .
Zugang zu Gütern und Dienstleistungen / Geschlecht / sexuelle Belästigung
Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Gesetz und Realität.
Arbeitswelt / Geschlecht / Ehe- und Familienstand / Arbeitsbedingungen, Entgelt
Versteckt ist nicht gleich unentdeckt oder: Weihnachten ist jetzt!
Arbeitswelt / sexuelle Orientierung / Zugang zu selbständiger Tätigkeit
Vom Gebot und Verbot des Fastens.
Arbeitswelt / Religion / Beendigung
Von der Kunst, richtig alt zu sein!
Arbeitswelt / Alter / Zugang zu Bildung
Vornamen, die auffallen…?
Ethnische Zugehörigkeit / Sozialschutz
Wegen des muslimischen Kopftuchs „nicht passend“ für ein Team?
Arbeitswelt / Religion,Geschlecht / Diskriminierung bei Begründung eines Arbeitsverhältnisses
Wer darf mit Kopftuch an die Kassa?
Arbeitswelt / Religion / Arbeitsbedingungen, Beendigung
Wer ist „Herr Georg“?
Güter und Dienstleistungen / Ethnische Zugehörigkeit / Belästigung, Zugang
Wie gut muss eine langjährig beschäftigte Reinigungskraft deutsch sprechen?
Arbeitswelt / ethnische Zugehörigkeit / mittelbare Diskriminierung
Zimmer frei – aber nicht für Schwule!
Güter und Dienstleistungen / Sexuelle Orientierung / Zugang
Zu jung für den Job? Lebensalter und Berufserfahrung.
Arbeitswelt / Alter / Begründung des Arbeitsverhältnisses
Zuerst Karenz, dann Versetzung – das blüht auch Männern.
Arbeitswelt / Geschlecht / Arbeitsbedingungen
Zulagen für Männer, Emotionen für Frauen? Arbeitswelt / Geschlecht / Entgelt
Neutrales Auftreten erwünscht
Kinder unerwünscht?! Alter als Diskriminierungsmerkmal nicht geschützt
When Black Skin Matters
Väter und Vereinbarkeit von Job und Familie:
Why it matters
!
Zum Badesee auch im Burkini : Erfolgreiche Intervention der GAW.
"Bisexuell? Aber bitte nicht bei der Partner_innen-Suche"
Gender Pay Gap durch Betriebsvereinbarung? Arbeitsbewertung neu denken.
Ohne Händeschütteln keine Untersuchung
Lehrer belästigt Schüler – das Gleichbehandlungsgesetz schweigt, die Gleichbehandlungsanwaltschaft (GAW) sucht Lösungen
Veranstaltungen
„16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen"
„30 Jahre Gleichbehandlungsgesetz“ das Regionalbüro OÖ feiert!
„30 Jahre Gleichbehandlungsgesetz – Rückblick, Gegenwart, Ausblick“
"Beweislast im Gleichstellungsrecht aus europäischer und innerstaatlicher Sicht"
"Ein bissl Grapschen in Ehren kann doch niemand verwehren, oder? - Handlungsstrategien gegen sexualisierte Gewalt"
"Einführung, Überblick und aktuelle EU-Rechtsentwicklung zu den einzelnen Diskriminierungstatbeständen"
"FrauenFragen": Fachmesse der Arbeiterkammer für Frauen in allen Lebenslagen
"Gemeinsam gegen Gewalt"
"Gleichbehandlung UNTERNEHMEN"
„Gleichbehandlung unternehmen! Belästigungen am Arbeitsplatz: Rechte und Pflichten, Prävention und Intervention“
"Ich werde benachteiligt. Was kann ich tun?"
"Mehrfache Diskriminierungen erkennen und handeln"
„Mein“ Einkommen aus gleichbehandlungsrechtlicher Sicht
„One Billion Rising"
„One Billion Rising" – Eine Milliarde erhebt sich für weltweite Solidarität gegen Gewalt
"Warum zahlt sich Lohnfairness für Betriebe aus?"
20 Jahre Gleichbehandlungsanwaltschaft
20 Jahre Regionalbüro Steiermark und EU-Antidiskriminierungsrecht
20 Jahre Regionalbüro Tirol, Salzburg und Vorarlberg der Gleichbehandlungsanwaltschaft
30 Jahre gesetzliche Gleichbehandlung für Frauen und Männer und 5 Jahre gesetzliche Gleichbehandlung aus anderen Gründen
30 Jahre Gleichbehandlungsgesetz Steiermark
40 Jahre Gleichbehandlungsgesetz
Straßenfest und Festakt anlässlich 40 Jahre Gleichbehandlungsgesetz
5. Vorarlberger Frauen-Info-Fest
7. Vorarlberger Frauen-Info-Fest zum Internationalen Frauentag
70 Jahre Menschenrechte -
Leave no one behind
Aktionstag für ein respektvolles und diskriminierungsfreies Miteinander
Das Kopftuch als Projektionsfläche
Das Recht auf Gleichbehandlung - Workshop zum Gleichbehandlungsgesetz
Das Unternehmen - Diversität & Gleichbehandlung
Die Einkommensberichte kommen-wie transparent werden Einkommen?
Die Gleichbehandlungsanwaltschaft stellt sich vor
Diskriminierung – Grundrechtsverletzung oder Kavaliersdelikt? Das Gleichbehandlungsrecht in der Praxis
Diskriminierung von Muslim*innen: Gemeinsam handeln gegen Rassismus
Diskriminierung wegen Religion oder Herkunft -Wann schützt Sie das Gleichbehandlungsgesetz?
Diskriminierung wegen Religion oder Herkunft -Wann schützt Sie das Gleichbehandlungsgesetz?
Diskriminierungserfahrungen in Österreich
Diskussionsveranstaltung "10 Jahre erweitertes Gleichbehandlungsgesetz" – Rückblick und Ausblick
Einladung ins Kino
Einladung ins Kino
Einladung zur Feier "10 Jahre Regionalbüro Kärnten"
Equal-Pay Seminare für Betriebsrätinnen und Betriebsräte
Fachmesse "FrauenFragen"
Fachtagung "Arbeit und Altern"
Fachtagung
CEDAW
Fachtagung zu "Anspruch und Wirklichkeit am Beispiel ethnischer Diskriminierung"
Frauen auf der Flucht
Gender-Performance & 15 Jahre Regionalbüro
Grundrechtstag 2013 "Zukunft der Geschlechter"
IKU – Interkulturelle Bildungsarbeit in Kindergärten und Schulen
Informationsabend für Betriebsrätinnen und Betriebsräte
Informationsabend für Betriebsrätinnen und Betriebsräte
Informationsabend für Betriebsrätinnen und Betriebsräte
Informationsabend für Führungskräfte, Personalverantwortliche und UnternehmensberaterInnen
Informationsabend für Führungskräfte, Personalverantwortliche und UnternehmensberaterInnen
Informationsabend für Führungskräfte, Personalverantwortliche und UnternehmensberaterInnen
Informationsveranstaltung "Belästigung und Diskriminierung am Arbeitsplatz"
Informationsveranstaltung der Regionalanwaltschaft Steiermark
Informationsveranstaltung der Regionalanwaltschaft Steiermark
Informationsveranstaltung Einkommenstransparenz
International Summer Academy on Human Rights and the City: How to manage human rights and the city?
FRAUEN.LEBEN.STÄRKEN
Internationaler Frauentag 2019
Lehrgang Integrationswissen
Lesung und workshops zum Thema "Intersektionalität – benennen, verstehen, berücksichtigen"
Lesungsreihe der feministischen FrauenLesbenVernetzung Tirol anlässlich der 16 Tage gegen Gewalt an Frauen
Männlichkeit(en) in Bewegung
Menschenrechtsdialog „Wozu Menschenrechte?"
Migration als Start
Oberösterreich: Radioballett gegen Rassismus
Offenes Rathaus: 100 Jahre Frauenwahlrecht
Radioballett am internationalen Tag gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit
Seminar zur gesetzlichen Einführung der Einkommensberichte
Seminar zur gesetzlichen Einführung der Einkommensberichte
Spannungsfeld: Frauenrechte & Religionsfreiheit
Sprechtag der Anwaltschaft für Gleichbehandlung
Sprechtag der Anwaltschaft für Gleichbehandlung
Sprechtag der Anwaltschaft für Gleichbehandlung
Tag der Gleichbehandlungs-Anwaltschaft
Tag der offenen Tür Regionalbüro Steiermark
Tagung "Aktuelle Entwicklungen im Antidiskriminierungsrecht"
Tagung für Behindertenvertrauenspersonen
Transgender "Diskriminierung von Transpersonen als Diskriminierung aufgrund des Geschlechts im Gleichbehandlungsgesetz?
VAB-Seminar: „Dimensionen von Diskriminierung“
15 Years of Equality Bodies – 27 Years Ombud for Equal Treatment in Austria
Migration, Flucht und Arbeitsmarkt
Veranstaltung der Regionalanwaltschaft Steiermark
Veranstaltung der Regionalanwaltschaft Steiermark
Veranstaltung der Regionalanwaltschaft Steiermark
Veranstaltung der Regionalanwaltschaft Steiermark
Veranstaltung der Regionalanwaltschaft Steiermark zum internationalen Frauentag
Veranstaltung „ Frauenseilakt“ anlässlich des Internationalen Frauentages
Einladung ins Kino - Veranstaltung im Rahmen des Festivals This Human World 2018
Veranstaltung zum internationalen Frauentag "Offenes Rathaus"
"Rechtehatsie"
Villacher Frauenmesse 2019
Vor Gott sind alle Menschen gleich – oder sind Männer doch gleicher?
Vorarlberger Frauen-Info-Fest
Vorarlberger Frauen-Info-Fest
Vortrag und Fragerunde "Für ein Leben ohne Diskriminierung"
Vortrag und Fragerunde zum Gleichbehandlungsgesetz für LeiterInnen, FrauenreferentInnen und Kontaktfrauen des AMS
Was tun gegen Einkommensungerechtigkeit im Betrieb? Auch die Wirtschaftskrise rechtfertigt Lohndiskriminierung nicht!
We all enjoy Gleichstellung
Wochen gegen Rassismus
Workshop „Der Einkommensbericht: Gesetzliche Grundlagen und praktische Anwendungen"
Workshop “DISKRIMINIERUNG aufgrund der ETHNISCHEN HERKUNFT"
Workshop "Gleichbehandlung, Gender Pay Gap und Einkommensberichte"
Workshop “(sexuelle) Belästigung - ein Angriff auf die Menschenwürde”
Workshop “(sexuelle) Belästigung - ein Angriff auf die Menschenwürde” , Linz am 24. November, Klagenfurt am 18. November, Salzburg am 17. November, Bregenz am 16. November, St. Pölten am 22. Juni, Graz am 21. Juni 2010
Workshop von Amnesty International und Anwaltschaft für Gleichbehandlung
Workshop vonAmnesty International und Anwaltschaft für Gleichbehandlung
Zukunftsforum OÖ „Mitten im Leben. Frauen gestalten Zukunft"
Linzer Tag der Sprachen:
GAW-
Workshop
„Sprache als Chance und Barriere“
Workshops zu "20 Jahre Regionalbüro Steiermark und EU-Antidiskriminierungsrecht"
Workshops des Regionalbüro Steiermark:
Antisemitismus, Algorithmen, Antimuslimischer Rassismus
Parents@work: Online EU Expert_innen-Meeting
Gleichbehandlungs-Blog
„Home-Schooling“ verschärft Ungleichheiten – Wie begegnen wir institutioneller Diskriminierung?
Arbeitsbewertung in der Krise
Brauchen Sie wirklich einen Platz für Ihr Kind?
Gleichbehandlung: auch in der Krise fundamentaler Wert unserer Rechtsordnung
Die "Erstberatung" in der Gleichbehandlungsanwaltschaft (GAW), eine Anlauf- und Clearingstelle
Regionalbüros der Gleichbehandlungsanwaltschaft - Vor Ort im Einsatz für Gleichstellung und Anti-Diskriminierung:
20 Jahre Regionalbüro Steiermark
Weniger Rechte für homosexuelle Menschen?!
Ein Makler vermietet nicht an Muslime, weil sie „nicht dazu passen“. Klingt verboten, ist aber – wahrscheinlich – legal.
Autonomie im Alter – als junger Mensch für voll genommen werden. Die GAW fordert umfassenden Schutz vor Altersdiskriminierung außerhalb der Arbeitswelt.
Diskriminierungsfreie Schule für alle!
Frauenarmut - auch ein Thema in der Antidiskriminierungsarbeit
Newsletter
Newsletter Anmeldung
Newsletter-Ausgabe
Melden
Beratungsangebot
Gleichbehandlungs:App
Nützliche Links
Beratungslandschaft zum Thema Gleichbehandlung und Antidiskriminierung
Recht
Wichtige Begriffe auf einen Blick
Gleichbehandlungsrecht in Österreich
Gutachten zum Gleichbehandlungsrecht
Veröffentlichte Entscheidungen der drei Senate der Gleichbehandlungskommission (GBK)
Ausgewählte Judikatur des Obersten Gerichtshofs (OGH) und der Unterinstanzen
Ausgewählte Judikatur der Gerichtshöfe öffentlichen Rechts und der Unterinstanzen
Österreich und die Gleichbehandlung in der Europäischen Union (EU)
Das Recht in der EU
Rechtsakte der EU
Rechtsprechung des Gerichtshofes der EU - EuGH undGericht für den öffentlichen Dienst
Europäischer Gerichtshof (EuGH)
Gleichbehandlung im internationalen Recht
Rechtsakte im internationalen Recht
Ausgewählte Judikatur
Publikationen
Informationsmaterial
Freecard Kampagne
Tätigkeitsbericht
Empfehlungen
Stellungnahmen
Untersuchungen
Empfohlene Publikationen
Publikationen im Rahmen von Equinet