Neuauflage Empfehlung zur Berücksichtigung der Geschlechtervielfalt in Formularen im Dienstleistungsbereich
Diese überarbeitete Empfehlung bietet eine Handlungsanleitung für Unternehmen zur Berücksichtigung der Geschlechtervielfalt in Formularen.
Noch immer sind viele Formulare auf Webseiten nur binär gestaltet und schließen damit Geschlechtervielfalt aus. Um dieser Diskriminierung vorzubeugen, bietet die Empfehlung der Gleichbehandlungsanwaltschaft eine Handlungsanleitung für Unternehmen zur Berücksichtigung der Geschlechtervielfalt in Formularen. Die Selbstvertretungsorganisationen Verein Intergeschlechtlicher Menschen Österreich (VIMÖ) und Verein Nicht Binär (VENIB) haben mit ihrer Expertise einen wertvollen Beitrag zur Entwicklung des Musterbriefs geleistet.
Die Empfehlung steht hier zum freien Download zur Verfügung: