Die Wanderausstellung "Wege zur Gleichbehandlung" macht Halt im Grazer Rathaus

Besuchen Sie die Führung am 27. Juni 2025 um 10:00 im Rahmen der Wochen der Inklusion

Die Ausstellung vermittelt mithilfe von Comics den rechtlichen Rahmen, um gegen Diskriminierung vorzugehen und gibt einen Überblick zur Arbeit der Gleichbehandlungsanwaltschaft .

Am 27. Juni 2025 kann sie im Rahmen des Eventtages der Wochen der Inklusion im Grazer Rathaus besichtigt werden.

Die Ausstellung ist eine Kurzform der Ausstellung „Jetzt im Recht“, die im Jahr 2021 erstmals im Volkskunde-Museum Wien gezeigt wurde. Seither wandert die Ausstellung von einer Einrichtung zur nächsten.

Thematisiert werden Diskriminierungen in der Arbeitswelt und in anderen Lebensbereichen. Die Ausstellung informiert auch über den Rechtsschutz im Gleichbehandlungsgesetz. Das Gleichbehandlungsgesetz behandelt Diskriminierungen aufgrund des Geschlechts, der Betreuung und Pflege von Angehörigen, der ethnischen Zugehörigkeit, des Alters, der Religion oder Weltanschauung und der sexuellen Orientierung.

Durch die Ausstellung führt Mag.a Susanne Prisching von der Gleichbehandlungsanwaltschaft, Regionalbüro Steiermark.

Es werden außerdem die Gleichbehandlungsstelle der Stadt Graz und das Referat Frauen & Gleichstellung, die Anwaltschaft für Gleichbehandlungsfragen für Menschen mit Behinderungen, das Integrationsreferat und die Koordinationsstelle Inklusion der Stadt Graz über ihre Zuständigkeiten und Leistungen informieren.

Programm Ausstellungseröffnung

Wann: Freitag, 27. Juni 2025, Eröffnung und Führung von 10:00 bis 11:00.

Wo: Foyer des Rathaus Graz, Hauptplatz 1

Barrierefreieheit: Die Ausstellung ist barrierefrei zugänglich. Bei der Führung gibt eine Gebärdensprach-Dolmetscherin.

Programm:

  • Eröffnungsworte durch Vertreter:innen der Stadtregierung.
  • Führung durch die Ausstellung, Mag.a Susanne Prisching Leitung Regionalbüro Steiermark der Gleichbehandlungsanwaltschaft.
  • Es werden außerdem die Gleichbehandlungsstelle der Stadt Graz und das Referat Frauen & Gleichstellung, die Anwaltschaft für Gleichbehandlungsfragen für Menschen mit Behinderungen, das Integrationsreferat und die Koordinationsstelle Inklusion der Stadt Graz über ihre Zuständigkeiten und Leistungen informieren.