Der Fall des Monats beschäftigt sich mit Rassismus und Intervention gegen rassistische Diskriminierung durch den Arbeitgeber. Die GAW interveniert im Sinne der Gleichbehandlung.
Der Fall des Monats beschäftigt sich mit Transfeindlichkeit und Diskriminierung auf Grund der Geschlechtsidentität in der Arbeitswelt und bei der Arbeitssuche.
Der Fall des Monats beschäftigt sich mit Homofeindlichkeit und Rassismus beim Thema Wohnen und Zugang zu Wohnraum. Was ist durch das Gleichbehandlungsgesetz geschützt und was nicht?
Der Fall des Monats beschäftigt sich mit Gender Pay Gap und Entgeltsdiskriminierung beim Zugang zu Bildung. Kann hier das Gleichbehandlungsgesetz schutz bieten?
Der Fall des Monats beschäftigt sich mit Sexismus und Geschlechterdiskriminierung am Arbeitsplatz nach der Veröffemtlichung einer Beziehnung zwischen zwei Mitarbeiter:innen.
Der Fall des Monats beschäftigt sich mit Rassismus und Diskriminierung auf Grund der Hautfarbe bei der Ticket Kontrolle in einem öffentlichen Verkehrsmittel.
Der Fall des Monats beschäftigt sich mit Rassismus und Diskriminierung auf Grund der Hautfarbe am Arbeitsplatz bzw. bei der Jobsuche. Die GAW schafft eine erfolgreiche Intervention im Sinne der Gleichbehandlung.
Der Fall des Monats beschäftigt sich mit Diskriminierung und sexueller Belästigung in der Schule. Gemeinsam mit der Kinder und Jugendanwaltschaft kann die GAW erfolgreich intervenieren.
Der Fall des Monats beschäftigt sich mit Rassismus und Diskriminierung von Migrant:innen beim Zugang zu Dienstleistungen im Gesundheitsbereich. Bietet hier das Gleichbehandlungsgesetz schutz?
Der Fall des Monats beschäftigt sich mit der Verankerung eines Gender Pay Gaps bei den Werkverträgen in einem Betrieb. Die erfolgreiche Intervention der GAW zeigte Wirkung.