Wie reagieren Vorgesetzte richtig, wenn Arbeitnehmer:innen ihnen berichten, dass sie sexuell belästigt werden? Das Thema stellt sich mit Home Office & geteilten Teams umso herausfordernder dar.
Ist sexuelle Belästigung in Zeiten von Lockdowns, angeordnetem Home-Office und verkleinerten Teams bei der Beratung der GAW überhaupt ein Thema? Die GAW informiert Sie dazu.
Der Blogeintrag beschäftigt sich mit Schutzlücken im österreichischen Diskriminierungsschutz im Bezug auf Schule und der Forderung nach einem Leveling-Up und volle Gleichbehandlung.
Der Blogeintrag beschäftigt sich mit Schutzlücken im österreichischen Diskriminierungsschutz im Bezug auf Alter und der Forderung nach einem Leveling-Up und volle Gleichbehandlung.
Der Blogeintrag beschäftigt sich mit Schutzlücken im österreichischen Diskriminierungsschutz im Bezug auf Religion und Weltanschauung und der Forderung nach einem Leveling-Up und volle Gleichbehandlung.
Der Blogeintrag beschäftigt sich mit Schutzlücken im österreichischen Diskriminierungsschutz im Bezug auf sexuelle Orientierung und der Forderung nach einem Leveling-Up und volle Gleichbehandlung.
Der Blogeintrag beschäftigt sich mit Fragestellung von Frauenarmut im Zusammenhang mit Gleichbehandlungspolitik auf einer globalen Ebene. Wie kann Frauenarmut entgegnet werden?
Der Blogeintrag informiert zur Arbeit der Regionalbüros der Gleichbehandlungsanwaltschaft in Österreich. Wie erreiche ich die GAW vor Ort? Wo ist die GAW mit Regionalbüros vertreten?
Der Blog informiert Sie zur Arbeit der Erstberatung der Gleichbehandlungsanwaltschaft. Was passiert wenn ich mich an die GAW melde? Wer nimmt meine Anliegen entgegen? Wie wird mir geholfen?
Der Blog informiert Sie über die Veränderung in den Betreuungsverhältnissen für Kinder durch die Pandemie und deren Auswirkungen auf die Rollenverteilung zwischen Männer und Frauen.